Gewähltes Thema: „Nachhaltige Innenraum-Upgrades“. Lass dich zu stilvollen, langlebigen Veränderungen inspirieren, die Ressourcen schonen, dein Zuhause gesünder machen und jeden Raum mit Herz, Sinn und Persönlichkeit füllen. Teile deine Ideen in den Kommentaren und abonniere, um keine nachhaltigen Wohnimpulse zu verpassen.

Materialien mit Gewissen: schön, langlebig, fair

01

Holz verantwortungsvoll auswählen

Wähle zertifiziertes Massivholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und bevorzuge verschraubte statt verleimte Möbel, damit Reparaturen leicht gelingen. Geölte Oberflächen altern würdevoll und lassen sich partiell ausbessern. Frag in der Nachbarschaft nach einer Tischlerei, die Reste nutzt, und teile deine Fundorte in den Kommentaren.
02

Gesunde Farben und Oberflächen

Setze auf emissionsarme Anstriche wie Lehm- oder Kalkfarbe und natürliche Öle ohne störende Lösemittel. Sie regulieren die Raumfeuchte, wirken diffusionsoffen und sind überraschend robust. Leser Jonas ersetzte Dispersionsfarbe im Flur durch Lehmfarbe – der muffige Geruch verschwand, und die Wände atmen wieder. Welche Erfahrung hast du gemacht?
03

Metalle und Glas im Kreislauf

Recycelter Stahl, Aluminium und Glas überzeugen durch Stabilität und Wiederverwertbarkeit. Achte auf pulverbeschichtete Oberflächen und verschraubte Konstruktionen, damit Bauteile leicht getrennt werden können. Unser Tipp: Aus alten Stahlregalen entstand bei uns ein schlanker Küchenwagen – nachhaltig, belastbar und charaktervoll. Teile Fotos deiner Upcycles!

Upcycling-Design: aus Alt wird Wow

Abgeschliffen, mit Naturöl behandelt und mit recycelten Griffen versehen, wurde die wackelige Kommode zum ruhigen Anker im Schlafzimmer. Neue, verschraubte Schubladenschienen verlängern die Lebensdauer, kleine Kratzer dürfen bleiben. Jede Kerbe erinnert an einen Moment. Hast du auch ein Stück mit Seele? Erzähl uns davon!

Upcycling-Design: aus Alt wird Wow

Aus ausrangierten Tischdecken und Vorhängen entstand bei uns ein Patchwork-Panel, das als Raumteiler Akustik verbessert und Farbe bringt. Wichtig sind waschbare, robuste Stoffe und saubere Kanten. Reststreifen wurden zu Kabelbindern vernäht. Teile deine Musterideen und frage die Community nach Schnittplänen.
Hanf-, Holzfaser- und Korkplatten dämmen thermisch, beruhigen den Hall und bleiben diffusionsoffen. Gerade im Homeoffice schützt gute Akustik die Konzentration. Vermeide dichte Folien, setze auf mechanische Befestigungen und dokumentiere Schichtaufbauten für spätere Upgrades. Teile deine Vorher-nachher-Aufnahmen mit uns.

Gesundes Raumklima ohne Chemie

Wasser sparen im Alltag

Moderne Strahlregler mischen Luft bei und senken den Durchfluss spürbar. Kombiniere sie mit einer kurzen Dusch-Playlist als Timer und stelle die Wunschtemperatur am Thermostat ein. So sparst du täglich, ohne nachzudenken. Teile deine Favoriten-Tricks in den Kommentaren.

Wasser sparen im Alltag

Ein effizienter Duschschlauch, einstellbare Brausen und ein WC-Spülstopp bewirken viel. In unserer WG reduzierten wir so den Verbrauch um mehrere Eimer pro Tag – messbar und motivierend. Kaltes Wasser zum Händewaschen reicht oft. Welche Maßnahmen haben bei dir funktioniert?

Schrauben statt Kleben

Bevorzuge mechanische Verbindungen, die du lösen kannst. So lassen sich Platten, Beine oder Bezüge später austauschen. Markiere Bauteile, bewahre Schrauben in Gläsern auf und dokumentiere Maße. Dein Möbel wächst mit dir, statt ersetzt zu werden.

Möbel mit Materialpass

Erstelle eine kleine Materialliste mit Herkunft, Beschichtung und Pflegehinweisen. Ein QR-Code auf der Unterseite führt zu Reparaturtipps und Explosionszeichnungen. Beim nächsten Upgrade weißt du exakt, was passt. Teile deine Vorlage mit der Community – gemeinsam wird sie besser.

Bewusst einkaufen und richtig pflegen

Sanfte Seifenlauge statt aggressiver Reiniger, punktuelles Nachölen, regelmäßiges Auslüften von Textilien – so bleiben Oberflächen lange schön. Polster bürsten statt ständig waschen, Flecken früh behandeln. Teile deine bewährten Pflege-Routinen und stelle Fragen zur Materialverträglichkeit.
Rifenterior
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.